Geltungsbereich
- Für die Nutzung des digital Visionboards gelten im Verhältnis zwischen Ihnen (im Folgenden Nutzer) und dem Betreiber (im Folgenden Anbieter genannt) die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Die Nutzung des digital Visionboards ist nur zulässig, wenn der Nutzer diese allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert.
- Mit der Registrierung bzw. dem Kauf eine Abonnements erklärt sich der Nutzer mit den allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Durch das Einverständnis des Nutzers, garantiert der Nutzer, dass er keine Inhalte erstellen und veröffentlichen wird, die gegen diese allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen.
Registrierung und Mitgliedschaft
- Voraussetzung für die Nutzung des digital Visionboards, ist der Abschluss eines kostenpflichten Abonnements. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Abonnements und Zahlungseingang, erhält der Nutzer seine Zugangsdaten automatisch.
- Die Mitgliedschaft beginnt mit der ersten eingehenden Zahlung des Abonnements und bleibt für die Dauer des Abonnements bestehen.
- Es besteht kein Anspurch auf eine Mitgliedschaft.
- Der Nutzer darf seinen Zugang nicht verkaufen, übertragen, lizensieren oder andwerweitig an Dritte weitergeben und ist verpflichtet seinen Zugang vor unbefugtem Zugriff Dritter zu schützen. Bei Zuwiderhandlung muss der Nutzer mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.
- Der Nutzer verpflichtet sich zur Einhaltung aller Gesetze, Regelungen und Bestimmungen, die für die Nutzung des Dienstes und die Inhalte des Nutzer gelten.
- Der Nutzer allein ist für die Sicherheit und Geheimhaltung seines Passworts verantwortlich.
- Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für die über den Dienst erstellten Inhalte sowie aller hochgeladenen Dateien.
- Es ist untersagt den Dienst zu ändern, zu modifizieren, anzupassen oder in irgendeiner Weise zu verändern.
Rechte
- Dem Nutzer allein gehören alle Inhalte und hochgeladenen Dateien.
- Der Anbieter ist berechtigt aber nicht verpflichtet, im Falle der Beendigung der Mitgliedschaft die vom Nutzer erstellten Inhalte zu löschen. Ein Anspruch des Nutzers auf Überlassung der erstellten Inhalte wird ausgeschlossen.
- Nach Ablauf des Abonnements, Kündigung oder Deaktivierung Ihres Kontos, dürfen wir die vom Nutzer erstellten Inhalte und hochgeladenen Dateien, für einen Zeitraum von 1 Monat sichern, archivieren oder prüfen.
- Der Anbieter hat das Recht, Beiträge und Inhalte zu löschen, wenn diese einen Rechtsverstoß enthalten können.
Leistungen des Anbieters
- Der Anbieter gestattet dem Nutzer digitale Visionboards zu erstellen.
- Der Anbieter stellt den Nutzern dazu im Rahmen seiner technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten eine Plattform (das digital Visionboard) zur Verfügung.
- Der Anbieter ist bemüht, seine Dienste verfügbar zu halten, technisch bedingt kann dies aber nicht garantiert werden (bspw. technische Störungen, Wartungsarbeiten, etc.).
- Der Anbieter übernimmt keine darüber hinausgehenden Leistungspflichten. Insbesondere besteht kein Anspruch des Nutzers auf eine ständige Verfügbar- und Erreichbarkeit der Dienste.
Haftungsausschluss
- Der Anbieter ist nach § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG ist der Anbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend entfernen.
- Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für die Inhalte der Nutzer, die mit der Anwendung digital Visionbiard erstellt wurden.
- Der Anbieter übernimmt keine Haftung für den Inhalt und die Richtigkeit von Werbeanzeigen. Für den Inhalt der Werbeanzeigen ist einzig und allein der jeweilige Autor verantwortlich; gleiches gilt für den Inhalt der beworbenen Internetseite.
- Der Anbieter haftet nicht für Störungen oder Verzögerungen in der Datenübertragung im Internet.
- Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Verlässlichkeit, Aktualität und Brauchbarkeit der bereitgestellten Inhalte und Funktionen.
Pflichten des Nutzers
- Der Nutzer verpflichtet sich gegenüber dem Anbieter, keine Inhalte zu erstellen, die gegen die guten Sitten oder geltendes Recht verstoßen. Der Nutzer verpflichtet sich inbesondere dazu, keine Inhalte zu erstellen,
- deren Veröffentlichung einen Strafbestand erfüllt oder eine Ordnungswidrigkeit darstellt.
- die gegen das Urheberrecht, Markenrecht oder Wettbewerbsrecht verstoßen.
- die gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz verstoßen.
- die beleidigenden, rassistischen, diskriminierenden oder pornografischen Inhalt haben.
- die Werbung enthalten.
- Bei einem Verstoß gegen die Verpflichtungen aus Absatz 1 ist der Anbieter berechtigt, die entsprechenden Inhalte abzuändern oder zu löschen und den Zugang des Nutzers zu sperren. Der Nutzer ist verpflichtet, dem Anbieter den durch die Pflichtverletzung entstandenen Schaden zu ersetzen.
- Der Anbieter hat gegen den Nutzer einen Anspruch auf Freistellung von Ansprüchen Dritter, die diese wegen der Verletzung eines Rechts durch den Nutzer geltend machen. Der Nutzer verpflichtet sich, den Anbieter bei der Abwehr derartiger Ansprüche zu unterstützen. Der Nutzer ist außerdem verpflichtet, die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung des Anbieters zu tragen.
- Der Nutzer verpflichtet sich, alle auftretenden Fehler sofort zu melden. Dies kann über die im Impressum angegebene E-Mail Adresse geschehen oder über das programminterne Formular, welches über eine eigene Schaltfläche (Problem melden) zu erreichen ist. Der technische Support wird sich schnellstmöglich um die Problemlösung kümmern.
Änderung oder Einstellung des Angebots
- Der Anbieter ist berechtigt, Änderungen (Inhalt, Struktur, Benutzeroberflächen, Funktionen) an seinem Dienst vorzunehmen.
- Der Anbieter ist berechtigt, seinen Dienst unter Einhaltung einer Ankündigungsfrist von 4 Wochen zu beenden. Im Falle der Beendigung seines Dienstes ist der Anbieter berechtigt aber nicht verpflichtet, die von den Nutzern erstellten Inhalte zu löschen.
Ihr Konto
- Um das digitale Visionboard zu nutzen, ist eine kostenpflichtige Mitgliedschaft in Form eines Online-Benutzerkontos erforderlich.
- Die Abrechnung erfolgt über DigiStore24.
- Der Nutzer verpflichtet sich, keine falschen Angaben zu seiner Person zu machen. Darüberhinaus verpflichtet sich der Nutzer diese Angaben stets aktuell zu halten.
- Der Benutzername ist gleichzeitig die bei dem Kauf angegebene E-Mail Adresse und kann nicht geändert werden! Das Passwort kann jederzeit online geändert werden.
- Die Inhalte und Dienste von digital Visionboard dürfen in keiner Weise für betrügerische oder in Verbindung mit einer Straftat, rechtswidrigen Aktivität, Belästigung oder Unannehmlichkeiten stehenden Zwecke verwendet werden.
- Wir behalten uns das Recht vor, dem Nutzer die Dienste teilweise oder komplett zu sperren und das Mitgliedskonto zu schließen. Insbesondere dann, wenn der Nutzer gegen vertragliche Vereinbarungen oder unsere Richtlinien verstößt.
Preisgestaltung und Kündigung
Ein Abonnement dauert ab den Tag der Anmeldung 6 Monate und endet ohne Kündigung. Der Nutzer erhält die Möglichkeit, sein Abonnement zu einem Stammkundenpreis für weitere 6 Monate zu verlängern. Nimmt der Nutzer diese Verlängerungsmöglichkeit nicht in Anspruch und unterbricht die Nutzungszeit, hat er späterhin keinen Anspruch auf einen verminderten Stammkundenpreis. Das Abonnement gilt immer für 6 Monate fix. Eine Kündigung ist in dieser Zeit nicht möglich. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises, wenn er sein Produkt ganz oder teilweise nicht nutzt der von ihm bezahlten Abonnementszeit.
Eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberücksichtigt.
Schlichtung
Bei Streitigkeiten mit dem Anbieter, erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, sich zunächst an den Anbieter selbst zu wenden, umso die Streitigkeit nach Möglichkeit außergerichtlich zu klären.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen können sich ändern. Eine aktuelle Version ist jederzeit über unsere Website erreichbar. Änderungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen werden vor dem in Kraft treten bekannt gegeben. Sollte der Nutzer den geänderten allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht zustimmen, darf der Nutzer die Anwendung nicht weiter verwenden!
Rechtswahl
Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Anbieter und dem Nutzer findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist 27612 Loxstedt.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen ungültig sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen nicht berührt.