Datenschutz

Datenschutz

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden.

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.
Unsere Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Heike Engel-Wollenberg
Heilpraktikerin für Psychotherapie
engel4success
Fuhrenweg 1
27612 Loxstedt-Bexhövede

Telefon: 04703-920928
E-Mail: seminare@engel4success.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
BfdI - Landesdatenschutzbeauftragte.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website

Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.

Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Verwendung von Cookies

Wir verwenden so genannte Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Tracking-Cookies“. Cookies richten auf Ihrem Computer keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Statistik mit Matomo (ehemals Piwik)

Wir hosten Matomo auf unserem eigenen Sever - nicht über einen Drittanbieter!

Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.

Falls Sie in der Cookie-Benachrichtigungsleiste (ganz unten am Bildschirm) auf ablehnen geklickt haben, wurde erst gar kein Tracking via Matomo aktiviert. Erst mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, durch einen Klick auf akzeptieren innerhalb der Cookie-Benachrichtigungsleiste, wird das sog. Tracking-Script geladen.

Falls Sie einen AdBlocker verwenden, ist das Tracking via Matomo womöglich schon automatisch deaktiviert.

Ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, können Sie hier festlegen:
Matomo Cookie-Einstellungen

Google Web Fonts

Wir verwenden externe Google Web Fonts auf unserer Internetseite www.digital-visionboard.de. Google Web Fonts ermöglicht die Darstellung von Schriftarten die nicht auf Ihrem System installiert sind. Durch den Einsatz von Google Web Fonts, wird beim Aufrufen unserer Internetseite ein Server von Google angefragt, dieser liefert die entsprechenden Schriftarten aus. Dadurch ist das Unternehmen Google Inc. (Google) theoretisch über die Nutzung des Angebots informiert.

Informationen zum Datenschutz von Google finden Sie hier:

Google Web Fonts
Internetseite anzeigen (extern - öffnet in neuem Fenster)

Google Datenschutz
Internetseite anzeigen (extern - öffnet in neuem Fenster)

Transparenzgebot

Information nach Artikel 13 EU Datenschutz-Grundverordnung

Nach der neuen EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), welche am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist, sind wir verpflichtet, Sie nach Artikel 13 der DSGVO ausführlich über die Verarbeitung und den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, auf unserer Website zu informieren.

Dieser Pflicht kommen wir hiermit gerne nach.
Nachfolgend informieren wir über die Art der erhobenen Daten, sowie den Zweck der Verarbeitung dieser Daten.

Zweck der Datenverarbeitung

Erhoben werden nur Daten, die Sie uns freiwillig (nach Artikel 6 Abs. 1 a) der DSGVO) über die Formulare auf unsere Website zur Verfügung stellen. Diese verwenden wir ausschließlich für:

  • die Kontaktaufnahme mit Ihnen und zur Beantwortung etwaiger Fragen (Kontaktformular)
  • die Identifikation ihres Benutzerkontos (Login bei einer bezahlten Mitgliedschaft)

Art der erhobenen Daten

Kontaktformular

  • Name
  • E-Mail Adresse
  • Telefon (optional)
  • Nachrichtentext

Anmeldung (Login)

  • Vorname & Nachname
  • E-Mail Adresse
  • Passwort (verschlüsselt)

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet zu keinem Zeitpunkt statt.

Dauer der Verarbeitung

Wir speichern die Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular für die Dauer der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.


Quelle der Datenschutzerklärung (mit eigenen Inhalten ergänzt):
https://www.e-recht24.de (extern - öffnet in neuem Fenster)